PRESSEMITTEILUNG vom 04.04.2017
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronner Str. - 04.04.2017A 6/Bad Rappenau: Nach tödlichem Unfall weitere
Unfälle im Stau
Nachdem sich am Montagmorgen auf der A 6 zwischen Bad Rappenau und
Sinsheim ein tödlicher Verkehrsunfall mit der Beteiligung von vier
Sattelzügen und einem PKW mit Pferdeanhänger ereignete hatte, kam es
im Stau zu weiteren Unfällen. Ein 57-Jähriger fuhr mit seinem
Sattelzug in Richtung Mannheim und bemerkte das Stauende vor der
Unfallstelle offensichtlich zu spät. Sein Laster prallte deshalb
gegen das Heck eines an einem Caddy befindlichen Anhänger. Der Caddy
wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen einen davor stehenden
Klein-LKW geschoben. Vom Sattelauflieger stürzten bei dem Aufprall
300 Kilogramm Pferdefutter auf die Autobahn. Verletzt wurde niemand,
der Sachschaden wurde auf insgesamt etwa 25.000 Euro geschätzt. Nur
zehn Minuten später hatte sich der Stau bereits nach hinten
ausgeweitet. Dieses Mal bemerkte ein Autofahrer das Stauende zu spät.
Der Mercedes des 77-Jährigen stieß so heftig gegen das Heck eines
anderen Daimlers, dass dieser gegen einen VW Passat und der noch auf
einen BMW geschoben wurde. Zwei der Autofahrer wurden leicht
verletzt. Außer dem BMW waren alle PKW nicht mehr fahrbereit. Der
Gesamtschaden wurde auf fast 60.000 Euro beziffert.
Abstatt: Kind schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am
Montagnachmittag nach einem Unfall in Abstatt ein Kind ins
Krankenhaus fahren. Ein 39-Jähriger war mit seinem Chrysler im
Lerchenring unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur
Heilbronner Straße
fuhr eine Neunjährige mit ihrem Fahrrad vom Gehweg auf die Fahrbahn,
um die Straße zu überqueren. Das Rad wurde von Auto erfasst und das
Mädchen stürzte zu Boden.
Heilbronn: Fahrradfahrerin schwer verletzt
Sehr schmerzhaft verlief am Montagnachmittag in Heilbronn ein
Unfall für eine Radfahrerin. Die 54-Jährige war mit ihrem Damenrad
auf dem Radweg in der Karlstraße unterwegs, als ein 69-Jähriger mit
seinem Audi von der Kernerstraße abbog und dabei offensichtlich die
Radlerin übersah. Nach dem Zusammenstoß kam der PKW zum Stillstand,
wobei ein Rad auf dem Fuß der gestürzten Frau stehen blieb. Sie
musste mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gefahren werden.
Heilbronn: Unfallursache Alkohol
Durch die Heilbronner Einsteinstraße fuhr am Dienstagmorgen, kurz
vor fünf Uhr, ein 48-Jähriger mit seinem Toyota. Der PKW kam nach
rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und blieb am
Ende in einem Vorgarten stehen. Die Polizei roch die vermutliche
Unfallursache sofort. Der Mann war allerdings nicht mehr in der Lage,
einen Atemalkoholtest durchzuführen. Er musste mit zu einer
Blutentnahme, sein Führerschein wurde einbehalten.
Heilbronn: Geschädigter gesucht
Ausnahmsweise sucht die Polizei derzeit nicht den Verursacher,
sondern den Geschädigten eines Unfalls in Heilbronn. Ein 64-Jähriger
fuhr am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr mit seinem silbernen
Peugeot Cabrio auf der Burenstraße in Richtung Paulinenstraße, als
der Beifahreraußenspiegel seines Wagens einen an einem SUV
angebrachten einachsigen Anhänger streifte. Der 64-Jährige hielt an,
gleichzeitig fuhr der SUV-Fahrer jedoch weg. Falls an seinem Anhänger
ein Schaden entstanden ist, sollte er sich beim Polizeirevier
Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 104-2500 melden.
Heilbronn: Ausgerastet
Völlig rätselhaft ist der Polizei das Verhalten eines
Tatverdächtigen am Sonntagmorgen in der Heilbronner Hafenstraße.
Gegen 5.30 Uhr saßen auf einer Bank vor einem Imbiss ein Mann und
eine Frau, die der 26-Jährige bemerkte. Der offensichtlich unter
Alkohol stehende Mann ging auf die beiden zu und schrie diese an.
Unter anderem deutete er an, dass es niemand merken würde, wenn er
sie umbringe. Dann schlug er der 20 Jahre alten Frau mit einer
Glasflasche ins Gesicht. Sie musste mit erheblichen Verletzungen vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Der Tatverdächtige
lag beim Eintreffen der alarmierten Polizei orientierungslos an einem
Blumenkübel. Er durfte die Beamten auf das Polizeirevier begleiten.
Gegen ihn wird wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Lauffen: Feuerwehr rettet Frau
Dass ihre Schwester vermutlich hilflos in ihrer Wohnung in Lauffen
liege, meldete eine Frau am Montagnachmittag. Die Freiwillige
Feuerwehr Lauffen öffnete die Wohnungstür und fand die 65-Jährige im
Bett. Da sie dringend ins Krankenhaus zur Behandlung musste, der
Abtransport durch das enge Treppenhaus aber problematisch war, hatte
die Feuerwehr ruckzuck eine Lösung parat: Die Floriansjünger brachten
die Patientin mittels der Drehleiter nach unten, wo sie vom Notarzt
versorgt werden konnte und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gefahren wurde.
Obersulm: Mit Messer ins Bein gestochen
Zu einem heftigen Streit zwischen Vater und Sohn kam es am
Montagabend in Obersulm. Im Laufe der zunächst verbalen
Auseinandersetzung soll der Sohn mit einer Fahrradpumpe auf den Vater
eingeschlagen haben, so dass dieser Verletzungen davon trug.
Anschließend habe sich der Verletzte ein langes Messer besorgt und
mit diesem dem Sohn ins Bein gestochen. Der 26-jährige Sohn kam ins
Krankenhaus, der 60 Jahre alte Vater in eine Gewahrsamszelle der
Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell